Traumberuf Berufstaucher: Alle Infos zum Werdegang
Der Beruf Berufstaucher könnte unterschiedlicher kaum sein.
Du kannst als Berufstaucher Wracks und Riffe zu Forschungszwecke untersuchen und deine Ergebnisse dokumentieren oder aber auch deine Passion als selbstständiger Tauchlehrer an neugierige Tauchbegeisterte weiter geben und Sie an deinem Erfahrungsschatz teilhaben lassen.
Berufstaucher gibt es aber auch beim Militär oder für Industrieunternehmen.
Oft haben solche Berufstaucher spezielle handwerkliche Fähigkeiten, um zum Beispiel an einer Baustelle, die sich unterhalb der Wasseroberfläche befindet Reparaturen oder sonstige Arbeiten zu erledigen, für die normale Taucher nicht in der Lage wären.
Neben diesen Varianten finden Berufstaucher auch bei der zivilen Polizei und Feuerwehr viele offene Stellen, um für Such-, Rettungs- und Bergungsmissionen, mit zum Teil widrigen Bedingungen, eingesetzt zu werden.
Berufstaucher sind also ohne Frage Spezialisten, die sich in einer Umgebung wohlfühlen müssen, in der viele andere Menschen nicht einmal einen Fuß setzen würden.
Lass uns nun etwas weiter eintauchen in den Traumberuf Berufstaucher.
Viel Spaß beim Lesen.
Der Berufstaucher
Meiner Meinung nach gehört der Beruf Berufstaucher mit zu den schönsten Berufen dieser Welt.
Als Forschungstaucher werden Wracks vermessen und Studien belegt/widerlegt, Industrietaucher gehen Schweiß- und Reparaturarbeiten nach und besitzen spezielle Fertigkeiten, von denen andere Taucher nur träumen können.
Ja selbst die Tauchausbildung und der Wissen- und Erfahrungstransfer an deine Tauchschüler*innen gilt als Berufstaucher.
Die Ausbildung neuer Apnoetaucher und die Weitergabe meiner Hingabe zum Apnoetauchen ist zum Beispiel mein Steckenpferd :)
Forschungstaucher
Als Forschungstaucher, meist mit einem abgeschlossenen Studium der Meeresbiologie oder der Unterwasserarchäologie in der Hinterhand, gehst Du zu Forschungszwecken auf Erkundungstour.
Oft werden solche Berufstaucher von Instituten angeheuert, um Sie dann in ein bestimmtes Gebiet zu entsenden, wo dann Forschungen durchgeführt werden, um neue Erkenntnisse zu sammeln oder bestimmte Theorien zu belegen.
Das kann natürlich ziemlich kräftezehrend werden, da Du als Forschungstaucher mehrere Tage, wenn nicht sogar Wochen von deiner Familie separiert leben musst.
Dennoch ermöglicht dir ein Leben als Berufstaucher zu Forschungszwecken ein immer wieder neuer Einsatzort an den schönsten Riffen und Stellen dieser Welt.
Industrietaucher
Der Job der Industrietaucher ist oft kein leichter, dafür ist der Verdienst aber ganz schön ordentlich für ihre Mühen. Industrietaucher werden unter anderem in Kernkraftwerken, an Ölplattformen aber auch in Klärwerken oder Faultürmen eingesetzt.
Die Möglichkeiten und Einsatzgebiete sind hier schier unendlich.
Neben normalen Saug- und Spülarbeiten können wichtige Kontrollen verschiedenster und bedeutsamer Anlagenteilen anstehen, die der Industrietaucher begutachten muss.
Teilweise ist die Sicht unter Wasser gen Null, was die Arbeit unter Wasser nochmal um ein Vielfaches erschwert. Ich persönlich habe großen Respekt vor dieser Berufsgruppe und ziehe meinen Hut, für jeden, der in solchen Gewässern Arbeiten verrichten muss.
Die Arbeit ist definitiv nicht leicht aber dafür genießt der Industrietaucher ein hohes Ansehen.
Ziviler Berufstaucher bei der Feuerwehr / Polizei
Berufstaucher bei der Feuerwehr und Polizei sind oft im Einsatz, wenn es um Such- und Rettung- oder Bergungsmissionen im zivilen Bereich geht. Sie suchen nach Beweismitteln, Waffen, Personen, Kleidung und anderen Beweisstücken, die in einem Fall von unheimlich wichtiger Bedeutung sind.
Oft werden die Taucher mit einem Boot direkt an Ort und Stelle transportiert, so dass diese Tauchspezialisten mit ihrer umfassenden Tauchausrüstung unmittelbar mit ihrem Einsatz starten können.
Da teilweise auch leblose Körper aus tieferen Wasserschichten, in denen teilweise kaum noch Sicht besteht, geborgen werden müssen ist dieser Job nichts für schwache Nerven.
Je nach Art des Einsatzes werden noch Bild- oder Videoaufnahmen vom Ort des Geschehens aufgenommen, um dieses Material dem zuständigen Dienstherren zu überbringen.
Berufstaucher als Unterwasserarbeiter
Dieser Berufszweig verfügt über Spezialfähigkeiten wie das Schweißen und Schneiden von Anlagenteilen oder Rohren, die sich unter Wasser befinden. Hier wird onshore- aber auch offshore gearbeitet wodurch natürlich hohe Anforderungen auf diesen Berufstaucher zukommen.
Das weitere Einsatzfeld der Unterwasserarbeiter liegt beim Einschalen und Betonieren von Unterwasserelementen, Leckbeseitigungen, der Inspektion von Kanälen und Rohrleitungen und natürlich auch von Reparaturen jeglicher Art, die unter Wasser stattfinden müssen.
Sie sind anerkannte Spezialisten in ihren Werken und Sie werden zu Hilfe gerufen, wenn normale Taucher hier nicht mehr weiter kommen.
Da die geforderten Bedingungen so sehr schwanken können erfordert es eine gute physikalische und psychische Fitness.
Tauchausbildung
Ohne eine/n Tauchlehrer/in, der/die ihren bzw. seinen Tauchschülern das Tauchen beibringt wären viele Taucher deutlich unsicherer im Wasser unterwegs.
Die Wissensvermittlung erfordert zwangsläufig einen ausgebildeten Berufstaucher.
Ja, ein Tauchlehrer ist somit auch ein Berufstaucher, allerdings ist der Werdegang hier geringfügig anders, da ein Tauchlehrer mehrere Brevets ablegen muss, um dann letztendlich den finalen Instructor- bzw. Tauchlehrerkurs zu absolvieren.
Je nach Berufung, meine ist das wunderbare und einzigartige Apnoetauchen, kannst Du aber auch beim herkömmlichen Gerätetauchen deine Tauchlehrerausbildung absolvieren.
Die Ausbildung variiert hier leicht je nach dem gewählten Verband.
Nur um mal ein paar der größten Tauchverbände zu nennen:
- CMAS
- SSI
- PADI
- IAC
- VDST
Tauchlehrer sind oft angestellte Berufstaucher, die in den boomenden Urlaubsregionen anzutreffen sind.
Herrscht dort in der Nebensaison flaute, so sind Sie oft für geführte Unterwasserexpeditionen gebucht und geben hilfreiche Infos über die heimische Flora und Fauna preis.
Immerhin kennen die dort lebenden Tauchlehrer bzw. auch Tauchguides sich perfekt mit der dortigen Unterwasserwelt aus.
Diese Tauchlehrer haben das große Privileg eines Angestelltenverhältnisses. Sie haben also eine soziale Absicherung und profitieren von den Vorteilen eines Angestelltenvertrages.
Berufstaucher beim Militär
Zu den Hauptaufgaben der Militärtaucher gehören die umfassende Aufklärung und Inspizierung der Unterwasserwelt, Durchführung von Such- , Rettungs- und Bergungsmissionen von Personen und Munition, Kontrolle von militärischen Unterwassereinrichtungen und sonstigen Arbeiten, die unter Wasser durchgeführt werden müssen.
Die Anforderungen an die körperliche Fitness ist für einen Berufstaucher beim Militär ziemlich hoch.
Die notwendige Zeit und den Aufwand für diese Fitness muss oft in Eigenregie erarbeitet werden.
Berufstaucher mit Selbstständigkeit
Wenn Du lieber einer Selbstständigkeit nachgehen möchtest, mit allen Vor- und auch Nachteilen, dann ist der Weg der Selbstständigkeit der richtige für dich.
Die Eröffnung eines eigenen Tauchcenters, der eigene Tauchshop, oder aber auch eine eigene Tauchbasis an den schönsten Korallenriffen dieser Welt.
Deine Kunden werden so gut wie immer gut gelaunt zu dir kommen, da Sie sich auf das nächste Tauchabenteuer und die wunderschöne Unterwasserwelt freuen.
Du könntest weitere Tauchlehrer anstellen und dir dein eigenes Unternehmen aufbauen und nebenbei ebenfalls benötigte Tauchausrüstung zum Erwerb oder zum Ausleihen anbieten.
So wächst dann nach und nach deine Tauchbasis und ruck zuck verfügst Du sogar über ein eigenes Tauchboot, um zu entfernteren Tauch- und Schnorchelzielen zu gelangen.
Das eine Selbstständigkeit natürlich nicht immer nur die schönen Seiten im Leben zeigt ist leider nicht allen bekannt. Es gibt auch Phasen, wo mal nicht so viele neue Kunden zur Tauchbasis herein platzen.
Die laufenden Betriebs-, und Instandhaltungs- und Personalkosten reißen dir schnell ein großes Loch in die Haushaltskasse.
Das ist dann die andere Seite der Medaille.
Dennoch kann das Leben eines selbstständigen Tauchbasenbetreibers wirklich erstaunlich angenehm sein.
Der Weg zum Berufstaucher
Voraussetzungen
- Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung in einem anerkannten Beruf
- oder ein abgeschlossenes Studium als Meeresbiologe / Unterwasserarchäologe (für Forschungstaucher)
- oder mindestens eine 4-jährige Berufspraxis
- Nachweis über das Rettungsschwimmerabzeichen (mindestens Bronze)
Ablauf der Ausbildung zum Berufstaucher
Laut IHK, bei der der Berufstaucher auch als geprüfte/r Taucher*in spezifiziert ist müssen folgende Fachkenntnisse erworben werden:
Zum theoretischen Teil zählen unter anderem:
- Kunde über die Gerätschaften
- Arbeitskunde
- Grundkenntnisse über die Tauchmedizin
- Rechtliche Vorschriften
- Mathematische Kenntnisse und spezifische Fachzeichenarbeiten
Der praktische Teil der Ausbildung umfasst:
- Korrekte Handhabung deiner Tauch- und Arbeitsgeräte
- Präzise und korrekte Durchführung der Arbeiten beim Tauchen
Gehalt als Berufstaucher
Das übliche Gehalt eines Berufstauchers liegt bei ca. 2.500 € Brutto pro Monat.
Je nach Intensität und Menge der durchgeführten Tauchgänge kann das Gehalt eines Berufstauchers aber auch schnell mal weit über 10.000 € / Monat betragen.
Hier sind beinahe keine Grenzen gesetzt.
Mit ein wenig Verhandlungsgeschick und einer großen Portion Ehrgeiz sind solche Summen als Berufstaucher zu erzielen.
Sehr viel Geld verdienen auch die Industrietaucher, da ihre Arbeit unter Umständen ziemlich anstrengend und dementsprechend auch deutlich gefährlicher ist als die ihrer anderer Kollegen.
Hier sind dann Jahresgehälter von 100.000 € und mehr möglich.
Absicherung als Berufstaucher
Da Du als Berufstaucher erheblichen Druckschwankungen beim Tauchen ausgesetzt bist und sich deine Tiefen natürlich deutlich von herkömmlichen Gerätetauchern unterscheiden solltest Du mit dem Abschluss einer soliden und essentiellen Tauchversicherung nicht zögern.
Sie minimiert deine Risiken und Du profitierst von einer günstigen Absicherung für etwaige Notfälle.
Als Berufstaucher kommt eigentlich nur die dive card professional* von aquamed infrage, die ich zum Besipiel auch bei aquamed abgeschlossen habe.
Aufgaben und Arbeitsgebiete
Neben den oben genannten Arbeiten bist Du als Berufstaucher in der Lage folgende Tätigkeiten zu übernehmen:
- Schweißarbeiten unter Wasser
- Reparatur und Wartung von Industriebauteilen, die unter Wasser liegen
- Tauchen im Abklingbecken eines Kernkraftwerks
- Tauchen an einer Ölplattform
- Golfballtaucher
- Selbstständige Beachtung und Einhaltung von Unfallverhütungsvorschriften bei Taucharbeiten
- Such-, Rettungs- und Bergungsarbeiten
- Jegliche Arbeit, die unter Wasser stattfinden muss
Stellenangebote als Berufstaucher
Fazit
Der Beruf Berufstaucher bietet dir unglaublich viele Möglichkeiten.
Einmal in diesem wunderbaren Beruf angekommen stehen dir beinahe alle Türen sperrangelweit offen.
Entweder Du bewirbst Du bei einem Unternehmen, leitest Forschungs- bzw. Erkundungstauchgänge oder führst neue interessierte angehende Taucher*innen an unseren wunderbaren Wassersport heran und bildest Sie aus.
Hier sind eigentlich keine Grenzen gesetzt.
Und wenn Du genug von dem angestellten Leben hast, dann kannst Du hinterher deine Träume hinterher in einer Selbstständigkeit verwirklichen und eine eigene Tauchbasis aufmachen.
Aber auch hier sind dir keine Grenzen gesetzt. Du könntest Tauchkurse anbieten, Such- und Rettungstaucher werden, Forschungsmissionen begleiten und mit deinen Fähigkeiten aushelfen oder Tauchlehrer einstellen, die dich bei deiner Arbeit unterstützen.
Du siehst schon…der Berufstaucher hat unglaublich viele Fassetten, weshalb er auch oft als Traumberuf vergöttert wird.
Wie wird dein Weg als Berufstaucher aussehen?
Schreib’s mir gerne unten in die Kommentare.
Sebastian Klugstedt
Sebastian Klugstedt ist der Gründer von Freitauchen Lernen, Tauchlehrer fürs Apnoetauchen und eine absolute Wasserratte. Begleite ihn auf seinen Reisen zu den schönsten Riffen dieser Welt und entdecke das Apnoetauchen. Erfahre mehr über Sebastian und seine atemlosen Abenteuer.
Affiliate / Werbelinks (*)
Alle mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über so einen Link einkaufst, bekomme ich von dem Anbieter eine kleine Provision. Alle verlinkten Produkte sind solche, die ich selber benutze, oder mir auch kaufen würde. Für dich entstehen dadurch aber keine zusätzlichen Kosten.
Hallo
eine handwerkliche Ausbildung als Flugzeugmechaniker habe ich , körperlich fit bin ich auch, allerdings bin ich schon 50, kann ich dennoch in den Beruf des Industrietauchers noch einsteigen?
Wenn ja wie und wo am besten, wohne in der Nähe von Kiel.
Gruss
C.Schnitzler
Hallo Christoph,
ich würde mich in diesem Fall an die zuständige IHK deines Bundeslandes wenden.
Den passenden Link zum geprüften Taucher bei der IHK Schleswig-Holstein findest Du hier.
Viele Grüße
Sebastian