Die besten Ziele zum Schnorcheln im März und April
Fragst Du dich auch, wo man in unseren kalten Wintermonaten, besonders in den Monaten März und April Schnorcheln kann, da Du am liebsten dem kalten Wetter entfliehen willst?
Das trifft sich gut, denn es gibt ein paar besondere Örtchen, und damit meine ich nicht das stille Örtchen, sondern solche, die alle Bedingungen erfüllen uns einen unvergesslichen Schnorchelurlaub zu bieten.
Wichtig ist hier vor allem wenig Regen, denn wer will schon trübes Wasser, viel Sonne, angenehm warmes Wasser – für ein ausgezeichentes Korallenwachstum und natürlich auch eine exzellente Erreichbarkeit.
Aber komm doch einfach mal mit und lass uns einen Blick auf meine persönlichen Lieblingsziele werfen, an denen Du genau in den Monaten März und April außergewöhnlich gut Schnorcheln kannst.
Veil Spaß beim Lesen!
Schnorcheln im März und April: Die Reiseziele im Überblick
Reiseziele zum Schnorcheln im März und April
- Ägypten
- Philippinen
- Seychellen
- Malediven
- Thailand
- Mauritius
- Karibik
Wassertemperaturen der Reiseziele für’s Schnorcheln im März und April
Reiseziele | Wassertemperaturen | ReiseberichtE |
---|---|---|
Ägypten | 26°C | Ägypten entdecken |
Philippinen | 27°C | Philippinen entdecken |
Seychellen | 29°C | Seychellen entdecken |
Malediven | 29°C | Malediven entdecken |
Thailand | 28°C | Thailand entdecken |
Mauritius | 28°C | Mauritius entdecken |
Karibik | 28°C | Karibik entdecken |
Ägypten

Wassertemperatur im März / April: Ca. 26°C
Empfehlenswerte Orte: Marsa Alam, Sharm el Sheikh, Makadi Bay, Dahab, Soma Bay
Ägypten….ich kanns auch einfach nicht sein lassen ;)
Für mich gehört Ägypten einfach zu den besten Spots zum Schnorcheln, Tauchen und natürlich auch meinem Lieblingshobby – dem Apnoetauchen.
In Ägypten kannst Du ganzjährig Schnorcheln, weswegen ich es hier für das Schnorcheln im März und April mit aufliste.
Ägypten ist schon ziemlich genial – der Urlaub hier in Ägypten ist vergleichsweise günstig, die Riffe dafür in einem erstklassigen Zustand!
Ich habe wirklich selten so viele Top Riffe gesehen, wie hier in Ägypten. Die besten Orte zum Schnorcheln im März oder April in Ägypten sind Marsa Alam, Sharm el Sheikh, Makadi Bay, Dahab und auch die Soma Bay.
Die Wassertemperaturen liegen hier beim Schnorcheln im März oder April bei um die 26-27°C, was natürlich beinahe Badewannentemperatur bedeutet.
Das Rote Meer hat wirklich traumhaft schöne Hausriffe, weshalb ich hier schon desöfteren durch ganz Ägypten gereist bin, um mich immer wieder beeindrucken zu lassen.
Wenn Du hier eine gute Unterkunft gepaart mit einem tollen Hausriff suchst, dann würde ich mir das Utopia Beach Club*, das Rohanou Beach Resort* oder das Gorgonia Beach Resort* einmal genauer angucken. Alle 3 Hotels sind bedingungslos empfehlenswert und ich kann nur Gutes davon berichten!
Philippinen

Wassertemperatur im März / April: ca. 27°C
Empfehlenswerte Orte: Coron, El Nido, Moalboal
Ohja, die Philippinen sind schon etwas ganz besonderes. Da wir hier auch wieder unsere Wintermonate haben mit dem geringsten Niederschlag sind die Monate März und April perfekt zum Schnorcheln.
Die vielen kleinen Inselchen beherbergen eine unfassbare Anzahl an exklusiven und traumhaften Stellen, an denen man hervorragend Schnorcheln kann. Um alle Schnorchelplätze nur wenigstens 1x erkunden zu dürfen brauchen wir leider mehrere Leben :(
Nur um dir meine persönlichen Lieblingorte zu nennen: Coron*, El Nido* und Moalboal*.
Die nördliche Region von Palawan ist wirklich ein wahres Paradies, wozu eben Coron und El Nido gehören. Wenn dir Cebu lieber ist, dann ist Moalboal etwas für dich. Hier sind unzählige Top-Schnorchelspots und Du kannst dich über riesige Sardinenschwärme freuen, die öfters rund um Moalboal anzutreffen sind.
Coron und El Nido sind ebenfalls wunderschöne Orte, dir mir persönlich noch besser gefallen, als Moalboal. Die Abgeschiedenenheit und die Möglichkeit mit den Einheimischen die Twin Pools, den Barracuda Lake oder den Kayangan Lake anzufahren und hier zu Schnorcheln übertreffen einfach alles dagewesene!
Ich könnte schon wieder den Vergleichsrechner anwerfen und mir einen Urlaub buchen, von dem man noch lange zehren kann :)
Seychellen

Wassertemperatur im März / April: ca. 29°C
Empfehlenswerte Orte: Mahe, Praslin, La Digue
Ach ja, die lieben Seychellen. Mit bis zu 29°C Wassertemperatur und wunderschönen Korallengärten ist ein Urlaub zum Schnorcheln hier im März oder April nahezu ideal.
Die Seychellen teilen sich grundsätzlich in 3 große Hauptinseln und weiteren kleineren Inseln auf, die aber zum Teil touristisch gar nicht erschlossen sind.
Das bricht dem aber keinen aus dem Zacken ab, da Du auf den 3 Hauptinseln mehr als genug entdecken kannst. Ankommen wirst Du auf Mahe, der Hauptinsel der Seychellen.
Die beiden Nachbarinseln Praslin und La Digue sind dann per Fähre in wenigen Minuten erreichbar. Schnorcheln kannst Du auf allen 3 Inseln im März oder April. Hier findest Du auf allen 3 Inseln jeweils tolle Strände, an denen direkt ein tolles Korallenriff angebunden ist.
La Digue sticht hier vor allem durch den Verzicht auf Kraftfahrzeuge aller Art hervor. Das ist meiner Meinung nach gerade im Urlaub doch mal schön auf diese Motorgeräusche zu verzichten :)
Aber die Hausriffe der anderen beiden Inseln brauchen sich vor La Digue nicht verstecken.
Schnorcheln auf Mahe
- Anse Royale
- Anse Intendance
- Baie Lazare
Schnorcheln auf Praslin
- Anse Lazio
- Anse Kerlan
Schnorcheln auf La Digue
- Anse Severe
- Anse Source d’Argent
- Anse Caiman
Wenn Du nach guten Unterkünften in der Nähe dieser traumhaft schönen Strände suchst, würde ich das DoubleTree by Hilton Seychelles* in der Nähe vom Anse Royale (Mahe), das Constance Lemuria Praslin, Seychelles* (Nahe Anse Kerlan & Anse Lazio auf Praslin) und das Le Domaine de l´Orangeraie* am Anse Severe auf La Digue empfehlen.
Malediven

Wassertemperatur im März / April: ca. 29°C
Empfehlenswerte Inseln: Embudu, Filitheyo, Vilamendhoo
Glasklares Wasser, traumhaft schöne Strände und Korallenriffe, die sich einmal rings um diese wunderschönen Inselchen anschmiegen. Das sind doch bekannterweise unsere traumhaften Malediven. Da auf den Malediven erst ab Mai so richtig die Regensaison beginnt, sind die Monate März und April noch mit die besten Monate zum Schnorcheln auf den Malediven.
Daher passen Sie perfekt in dieses Thema wo man im März und April am besten Schnorcheln kann.
Die Malediven sind schon ein tolles Fleckchen Erde. Nirgendwo sonst hast Du pure Erholung, Traumstrände und so schöne Hausriffe in so geringem Abstand zueinander. Flossen an, Maske auf, Neoprenanzug überpellen und schon kann es losgehen in eine Welt, dir mir persönlich unglaublich gut gefällt. Wenn man doch nur unter Wasser atmen könnte….. :)
Die meisten Inseln der Malediven sind gänzlich von einem Korallenriff umgeben, welches sich gerne in voller Pracht zeigen – allerdings haben einige Insel in den letzten Jahren etwas gelitten. Der Klimawandel und die hohe Wassertemperatur machen den Korallen zunehmend zu schaffen, so dass nur noch ausgewählte Inseln über ein prächtiges und intaktes Korallenriff verfügen. Die besten Hausriffe zum Schnorcheln auf den Malediven findest Du übrigens in diesem Beitrag.
Bist Du auf der Suche nach einer ausgezeichneten Insel, mit einem herausragenden Hausriff und einem guten dazugehörigen Resort, dann ist das Vilamendhoo Island Resort* auf Vilamendhoo, das Embudu Village* auf Embudu und das Filitheyo Island Resort* auf Filitheyo besonders hervorzuheben!
Thailand

Wassertemperatur im März / April: ca. 28°C
Empfehlenswerte Orte: Koh Tao, Koh Nang Yuan, Phi Phi Islands, Similan Islands
Die europäischen Winter- und Frühlingsmonate sind in Thailand absolut perfekt, um hier im März und April zu Schnorcheln!
Die Regenfälle sind quasi nicht oder nur geringfügig vorhanden – anders als in den Herbstmonaten, und die Sonne brennt wie verrückt und beschert dir eine traumhafte Sicht unter Wasser. Das gepaart mit dem wohlig warmen Meer und den tollen Korallenriffen und der einzigartigen Landschaft machen Thailand zu einem wundervollen Reiseziel zum Schnorcheln.
Wenn’s um Thailand geht, dann bist Du hier genau richtig – Ich liebe Thailand, die warmherzigen Menschen, die tolle Kultur und natürlich das leckere Essen so unglaublich doll, dass man schon mehr als 2 Hände braucht, um meine Reisen hierhin zu zählen :)
Thailand hat eine wunderschöne Landschaft mit den karstigen Kalkfelsen, die über dem Meer thronen. Unter Wasser legt die Schönheit aber bei weitem keine Pause ein. Hier sind wunderschöne Unterwasserlandschaften entstanden, die es unbedingt zu entdecken gilt. Meine persönlichen Favoriten nach all den Jahren sind eindeutig Koh Tao mit der Nachbarinsel Koh Nang Yuan, die Phi Phi Islands, und natürlich die Similan Islands neben Khao Lak.
Wenn Du Unterkunftsempfehlungen brauchst, dann findest Du auf Koh Phi Phi das Phi Phi Island Village Beach Resort*, auf Koh Tao und Koh Nang Yuan das The Tarna Align Resort* und das Le Meridien Khao Lak Resort & Spa* auf Khao Lak, welches als Tor zu den Similan Islands gilt. Direkt auf den Similan Islands kann man nämlich nicht übernachten, da diese Inselkette ein ausgewiesenes Natur- und Meeresschutzgebiet ist! :)
Mauritius

Wassertemperatur im März / April: ca. 28°C
Empfehlenswerte Orte: Le Morne Brabant Beach, Trou aux Biches, Ile aux Cerfs
Die Monate März und April sind klimatisch gesehen mit die besten Monate zum Schnorcheln auf Mauritius.
Hier hast Du den geringsten Niederschlag und besonders viele Sonnenstunden. Meine letzte Mauritius Reise ist noch gar nicht lange her, daher kann ich dir hier eine paar exklusive und persönliche Erlebnisse mitgeben.
Meine beiden Traumstrände auf Mauritius, an denen Du auch hervorragend Schnorcheln kannst sind ohne mit der Wimper zu zucken der Trou aux Biches und der Le Morne Beach. Speziell der Strand am majestätischen Le Morne Brabant, dem erführchtigen Tafelberg, ist schon etwas ganz besonderes. Das Korallenriff hier ist wirklich wunderschön und absolut exklusiv. Das trifft auch auf den Strand und die Unterkünfte zu. Hier findest Du wirklich erstklassige Resorts.
Die nächste Top-Anlaufstelle für einen tollen Schnorchel Urlaub ist der Strand Troux aux Biches. Um hier ans Außenriff zu gelangen ist es allerdings wichtig, dass Du dich an die Gezeiten hältst. Bei Ebbe kam ich hier kaum über die ganzen Korallen hinweg. Bei Flut ging das dann glücklicherweise ohne Probleme :)
Bist Du an der kurzen Leine und suchst direkt die besten Unterkünfte an den besten Stränden zum Schnorcheln im März oder April, so findest Du mit dem LUX* Le Morne* (Le Morne Beach), dem Trou aux Biches Beachcomber Golf Resort Resort* (Trou aux Biches) und dem Shangri-La Le Touessrok* (Ile aux Cerfs) meiner Meinung nach die besten Unterkünfte an diesen Stränden.
Karibik

Wassertemperatur im März / April: ca. 28°C
Empfehlenswerte Orte: Jamaika
Solltest Du bisher noch nicht in der Karibik gewesen sein, dann wird es bald vielleicht Zeit für deine erste Karibik Reise. Jamaika ist hier in meinen Augen auf jeden Fall eine Reise wert, denn hier gibt es gleich mehrere gute Spots zum Schnorcheln. Da die Monate März und April mit die trockensten Monate auf Jamaika sind, eignen Sie die Monate März und April daher absolut ideal zum Schnorcheln!
Die besten Stellen zum Schnorcheln findest Du an der Montego Bay, am Negril Coral Reef, an der Runaway Bay und dem Ocho Rios Marine National Park. Ich würde mir eine Unterkunft direkt in unmittelbarer Nähe zu diesen Stellen suchen, damit Du eigentlich nur noch deine Schnorchelsachen einpacken musst und quasi direkt im Wasser starten kannst.
Speziell der Ocho Rios Marine Park, der unter besonderem Naturschutz steht, wird es dir als Schnorchler besonders antun. In Ocho Rios kannst Du dich direkt vom Strand aus in eine wunderschöne Unterwasserwelt stürzen und Sie über mehrere Tage erkunden und Du wirst jeden Tag etwas neues entdecken. Definitiv ein must see auf Jamaika!
Meine persönliche Favoriten für Jamaika:
- Bahia Principe Luxury* (Runaway Bay)
- Riu Ocho Rios Club* (Ocho Rios)
- Iberostar Rose Hall Beach* (Montego Bay)
- Iberostar Grand Hotel Rose Hall* (Montego Bay)
- Riu Palace Tropical Bay* (Negril Bay)
Weitere Reiseziele zum Schnorcheln außerhalb vom März und April
Fazit
Hätten wir jetzt also die besten Reiseziele zum Schnorcheln für die Monate März und April zusammen.
Ägypten geht immer – preiswert, wirklich tolle Korallenriffe und Sonne pur. Hier würde ich mich in das Utopia Beach Club*, dem Rohanou Beach Resort* oder in das Gorgonia Beach Resort* einquartieren, um von hier aus meine Schnorcheltouren zu starten.
Was die Malediven angeht, so findest Du auf Vilamendhoo im Vilamendhoo Island Resort* , auf Embudu das Embudu Village* und entsprechend auf Filitheyo das Filitheyo Island Resort* mit traumhaften Korallenriffen, an denen Du exzellent in den Monaten März und April Schnorcheln kannst.
Alles in allem sind das hier meine persönlichen Lieblingsziele, die wirklich mit tollen Korallenriffen glänzen und unser Schnorchlerherz deutlich höher schlagen lassen!
Wichtig bei meienr Recherche waren mir viele Sonnenstunden, wenig Niederschlag, herausragende Korallenriffe und eine gute Anbindung bzw. Erreichbarkeit.
Welche Reiseziele fallen dir noch für die Monate März und April ein, an denen man wirklich gut Schnorcheln kann?
Schreib’s mir gerne unten in die Kommentare.
Interessante Beiträge
- Die 5 besten Stellen zum Schnorcheln in Vietnam
- Schnorcheln auf den Azoren: Der ultimative Guide
- 5 exklusive Hausriffe zum Schnorcheln in Dubai
- 8 erstklassige Stellen zum Schnorcheln in St Lucia
- Die 4 spektakulärsten Stellen zum Schnorcheln in Marokko
- Die 5 besten Orte zum Schnorcheln in Tunesien
- Die 22 besten 5 Sterne Hotels der Türkei mit Hausriff
- Die 7 besten Strände zum Schnorcheln auf Barbados
- Schnorcheln in Safaga: 9 exklusive Hausriffe und Außenriffe
- 12 außergewöhnliche Hausriffe zum Schnorcheln in Kuba

Über den Autor
Sebastian ist Gründer von Freitauchen Lernen, Reisejunkie, Apnoetauchlehrer und Naturliebhaber. Er ist absoluter Fan dieses Sports mit all seinen wunderbaren Facetten und er liebt es angehenden und fortgeschrittenen Apnoetauchern diesen faszinierenden Sport beizubringen und deren Wissen zu vertiefen.
Affiliate / Werbelinks (*)
Alle mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über so einen Link einkaufst, bekomme ich von dem Anbieter eine kleine Provision. Alle verlinkten Produkte sind solche, die ich selber benutze, oder mir auch kaufen würde. Für dich entstehen dadurch aber keine zusätzlichen Kosten.
Sprich Dich aus
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!