Einträge von Sebastian Klugstedt

Tauchreflex: 4 Methoden, wie Du von ihm profitieren kannst

Der Tauchreflex….was ist das überhaupt und was verursacht das in unserem Körper? Die besten Apnoe Taucher der Welt brechen jährlich einen Rekord nach dem Anderen. Sie tauchen weit mehr als 100 Meter beim Tieftauchen und über 300 Meter beim Streckentauchen. Wale, ebenfalls lungenatmende aber tauchende Tiere tauchen 3.000 Meter und über 90 Minuten. Nur warum […]

Apnoe Ausrüstung: Der ultimative Schritt-für-Schritt Guide

Mit diesem umfassenden Guide möchte ich speziell Anfänger aber auch Fortgeschrittene bei der passenden Apnoe Ausrüstung fürs Apnoe Tauchen helfen. Damit Du einen schönen Überblick bekommst, was letztendlich alles an Apnoe Ausrüstung fürs Apnoe Tauchen benötigt wird. So vermeidest Du unnötige Fehlanschaffungen und findest schnell das, was du wirklich brauchst. Apnoe Ausrüstung – Das benötigst […]

7 Tipps für den perfekten Druckausgleich beim Tauchen

Damit du die wunderschöne Unterwasserwelt mit all ihren Riffbewohnern näher betrachten kann, musst du zwangsmäßig für einen Druckausgleich beim Tauchen sorgen. Damit Du dies demnächst mühelos im Vorbeigehen meistern wirst, beschäftigen wir uns heute mal mit den gängigsten Methoden einen Druckausgleich beim Tauchen herzustellen und welche Tipps für einen besseren Druckausgleich helfen. Warum musst du […]

Die 8 besten Streckentauchen Übungen für Apnoetaucher

Ich möchte dir hier die 8 besten Streckentauchen Übungen für Apnoetaucher vorstellen. Falls du genau danach suchst, bist du hier richtig. Damit wir Apnoetaucher unsere Leistung immer stetig steigern können, müssen wie bei allen anderen Sportarten auch bestimmte Dinge regelmäßig trainiert werden. Falls du dich fragst, was und wie man trainieren soll, um Fortschritte beim […]

Luft anhalten: Die ultimative Anleitung für garantierte 4 Minuten

Aller Anfang ist schwer, aber ich kann dir versichern: Mit der richtigen Technik wird Luft anhalten und damit das Apnoe tauchen zum Kinderspiel. Das Wort „Apnoe“ stammt aus dem altgriechischen und bedeutet so viel wie „Nicht Atmen“. Das willentlich herbeigeführte Luft anhalten bzw. nicht atmen ist also nicht nur ein Atemstillstand sondern auch eine Apnoe. […]